Fiktionale Träume in ausgewählten Prosawerken von zehn Autoren der Bengali- und HindiliteraturInstitut für Indologie und Südasienwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2001 - Bengali literature - 142 pages |
From inside the book
Results 1-3 of 28
Page 74
In seinem Umfeld geschehen Krankheits- und Todesfälle , und er reagiert mit Sorge um seine Frau ; als in der Nachbarschaft cinc junge Frau ( auch Utpală ist noch unter dreizig ) stirbt , hat er wiederholt Träume vom Tod : " Eines Tages ...
In seinem Umfeld geschehen Krankheits- und Todesfälle , und er reagiert mit Sorge um seine Frau ; als in der Nachbarschaft cinc junge Frau ( auch Utpală ist noch unter dreizig ) stirbt , hat er wiederholt Träume vom Tod : " Eines Tages ...
Page 105
Er erinnert sich an einen Traum vom vorangehenden Tag : " Er sah , daß seine Frau auf der abfallenden Gleisüberführung in der Mitte der Straße saß . Ein Ochsenwagen kam mit hoher Geschwindigkeit die Abfahrt herunter und fuhr über seine ...
Er erinnert sich an einen Traum vom vorangehenden Tag : " Er sah , daß seine Frau auf der abfallenden Gleisüberführung in der Mitte der Straße saß . Ein Ochsenwagen kam mit hoher Geschwindigkeit die Abfahrt herunter und fuhr über seine ...
Page 109
196 Seine Frau kommt heim , zwei Sätze werden ausgetauscht , und sie sucht Feuerholz und zündet den Öfen an . Saroj schaut mit Freude das Feuer an , ißt Reis und geht schlafen . Auch Mann und Frau legen sich hin , können aber nicht ...
196 Seine Frau kommt heim , zwei Sätze werden ausgetauscht , und sie sucht Feuerholz und zündet den Öfen an . Saroj schaut mit Freude das Feuer an , ißt Reis und geht schlafen . Auch Mann und Frau legen sich hin , können aber nicht ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Vorbemerkung zur Schreibweise indischer Wörter | 3 |
Historische Skizze des Traums und | 32 |
B Einzelbesprechungen | 40 |
Copyright | |
2 other sections not shown
Common terms and phrases
Arbeit Augen Ausführung Außen außerhalb Autoren Bedeutung beiden bekannt Bengali bereits Bericht besonders Besprechung bestimmten Betrachtung Bezug bleibt bringt Charakter cinc Codes Codierung dargestellt Darstellung deutlich drei Ebene eigene einige einmal Ende Erfahrung erscheinen ersten Erzähler Fall fast Fiktion fiktionaler Träume findet folgende Form Frage Frau Freud ganze gehen gehört geht Geist Geschichte Gestalt gibt große Haus Ich-Erzähler indem Inhalt inneren Jahre jetzt Kamalākānta Kaǹkābatī Khetu Kind klar kommen kommt konnte Kunda künstlerischen kurz lange läßt Leben Leserschaft lich liegt literarische Literatur macht Mālyabān Mann Menschen muß Mutter Nacht natürlich neuen nimmt Person Phase psycho-narration Rahmen Rames Raum Rechtsanwalt Rede Richtung Rolle Roman sagte Satire Satz scheint schen Schlaf schließlich Schluß schr scine sicht Sinne soll Sprache stark steht Stelle symbolischen System Teil Tier Traumform Untersuchung Utpalā Vater Verfasser verschiedenen viel Wasser Weise weiter Welt wenig Werke wieder Wirklichkeit Wort zeigt Zusammenhang zwei zweiten